Alltagshilfen für alle Räume

Unser Produktsortiment für Alltagshilfen ist nach einzelnen Wohnbereichen gegliedert. Jedes Zuhause ist einzigartig und verlangt individuelle Lösungen für mehr Komfort im gewohnten Umfeld.

Unser Anliegen ist es, größtmögliche Selbstständigkeit zu erzielen und gleichzeitig die Pflege zu erleichtern.

Kontakt aufnehmen
Skeleton Platzhalter Bild
Alltagshilfen für alle Räume

Zuhause oder unterwegs – wir helfen dir, die beste Lösung für dich zu finden.

Bad und WC

Egal ob eigenständig oder mit Unterstützung durch Pflege – mit unserem Sortiment an Hilfsmitteln wird die Körperpflege deutlich einfacher. Zudem erhöhen wir Komfort und Sicherheit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.

Warum werden diese Hilfsmittel eingesetzt ?

  • Sturzprophylaxe, Unfallrisiko minimieren

  • Erhaltung Selbständigkeit

  • Erleichterung Bewegungsabläufe

Hilfsmittelübersicht

  • Gerade beim Betreten oder Verlassen der Dusche besteht ein erhöhtes Risiko durch Rutschgefahr – und somit eine erhöhte Sturzgefahr. Um Unfällen vorzubeugen, bieten wir passende Hilfsmittel, die ein sicheres Duscherlebnis ermöglichen.

    Duschrollstühle bringen dich bequem barrierefrei unter die Dusche. Sollte das Badezimmer nicht barrierefrei sein, bieten feststehende Duschstühle wertvolle Unterstützung bei der täglichen Hygiene. Diese gibt es in unterschiedlichen Ausführungen – z. B. mit oder ohne Rücken- und Armlehnen, mit verstellbarer Sitzhöhe oder Hygieneausschnitt. Eine individuelle Beratung ist hilfreich.

    Einsatz
    • Sturzprophylaxe beim Duschen

    Skeleton Platzhalter Bild
    Duschstuhl AIO steht unter Dusche, auf ihm liegen eine Duschbürste und Duschkappe
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Duschrollstuhl

    • Duschstuhl

    • Duschsitz

    • Duschgriffe

  • Sicheres Baden hängt maßgeblich davon ab, wie einfach der Ein- und Ausstieg sowie das Hinsetzen und Aufstehen in der Wanne erfolgen können.

    Unsere Badewannenlifter werden fest installiert, verfügen über eine ergonomische Form, eine separat verstellbare, abnehmbare Sitz- und Rückeneinheit, sind akkubetrieben elektrisch höhenverstellbar und besonders stabil sowie pflegeleicht.

    Badewannensitze lassen sich in verschiedenen Varianten ganz unkompliziert in die Wanne einhängen.

    Einsatz
    • Sturzprophylaxe beim Baden

    Skeleton Platzhalter Bild
    Blick in eine Badewannenniesche mit Haltegriffen und Sitzhilfe.
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Badewannenlifter, optional mit

      • rutschfesten Bezügen

      • rutschfestem Drehsitz

    • Badewannensitz, optional mit

      • Rückenlehne

      • rutschfestem Drehsitz

    • Badewannenbretter

    • Badewannengriffe

  • Toilettenstühle werden häufig zur Pflege von immobilen oder pflegebedürftigen Personen in verschiedenen Wohnbereichen verwendet. Es gibt starre, feststehende Modelle ebenso wie fahrbare Varianten mit Rollen. Alle verfügen über herausnehmbare Toiletteneimer für die einfache Reinigung. Fußstützen helfen zusätzlich beim sicheren Hinsetzen und Aufstehen.

    Toilettensitzerhöhungen erleichtern älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen den Toilettengang, können aber auch bei jüngeren Personen nach Operationen, etwa an Hüfte oder Knie, hilfreich sein.

    Skeleton Platzhalter Bild
    Barrierefreies Badezimmer mit diversen Haltegriffen.
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Feststehender Toilettenstuhl

    • Fahrbarer Toilettenstuhl

    • Toilettensitzerhöhung

    • Toilettenstützgriffe

    • Toilettenaufstehhilfe

    • Dusch-WC

Schlafzimmer

Bei gesundheitlichen Einschränkungen – insbesondere bei eingeschränkter Beweglichkeit – setzen wir gezielt Produkte ein, um den Alltag im Schlafzimmer zu erleichtern und einen erholsamen Schlaf zu unterstützen.


Wofür kommen diese Hilfsmittel zum Einsatz ?
  • Sturzprophylaxe

  • Erleichterung Bewegungsabläufe

Hilfsmittelübersicht

  • Pflegebetten mit elektrisch verstellbarer Liegefläche erleichtern das Ein- und Aussteigen erheblich. Kopf- und Fußteile können ebenfalls bequem per Fernbedienung in eine passende Position gebracht werden – ideal für Liegekomfort oder pflegerische Tätigkeiten.

    Skeleton Platzhalter Bild
    Im Pflegebett leigende Senioin guckt verträumt.
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Pflegebetten

    • Tische

    • Aufstehhilfen

    • Nachtschränke

    • Anti-Dekubitus-Matratzen und vieles mehr

  • Eine korrekte Lagerung und Positionierung ist wichtig, um bei dauerhaft oder zeitweise immobilen Menschen Folgeerkrankungen wie Dekubitus, Gelenkversteifungen oder Thrombosen zu verhindern – und um vorhandene Beschwerden zu lindern. Eine gezielte Lagerung kann außerdem Atmung, Schmerzempfinden und Beweglichkeit verbessern und bei der täglichen Pflege unterstützen.

    Einsatz
    • Umlagerung im Bett

    • Verhinderung von Folgeschäden

    • Verbesserung der Atmung

    • Schmerzlinderung

    • Kontrakturen-Prophylaxe

    • Unterstützung täglicher Körperhygiene

    Skeleton Platzhalter Bild
    Frau nutzt Positionierungshilfe Kubivent auf Krankenbett
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Lagerungskissen

    • Deckenlifte

  • Lifter unterstützen mobilitätseingeschränkte Personen und Pflegekräfte beim Umsetzen und Transportieren. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen Patientenliftern und Aufstehliftern. Je nach Anforderung statten wir die Lifter mit verschiedenen Hebetüchern aus, zum Beispiel für den Einsatz im Nassbereich.

    Umsetzhilfen kommen in der Regel bei Transfers zum Einsatz, bei denen die betroffene Person noch aktiv mitwirkt. Der stehende Transfer regt zusätzlich den Kreislauf an und stärkt die Muskulatur.


    Einsatz
    • Umsetzen und Transport zuhause

    • Unterstützung täglicher Körperhygiene

    Skeleton Platzhalter Bild
    Pflegerin hebt Patientin mit Patientenlifter Birdie Evo STD Man auf Krankenbett
  • Toilettenstühle werden häufig bei der Betreuung von immobilen oder pflegebedürftigen Personen an verschiedenen Orten im Wohnraum genutzt. Neben starren, feststehenden Modellen gibt es auch fahrbare Varianten mit Rollen. Alle Ausführungen sind durch einen herausnehmbaren Toiletteneimer leicht zu reinigen. Fußstützen erleichtern das Aufstehen und Hinsetzen.


    Skeleton Platzhalter Bild
    Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen auf WC im Badezimmer
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Feststehender Toilettenstuhl

    • Fahrbarer Toilettenstuhl

    • Toilettensitzerhöhung

    • Toilettenstützgriffe

    • Toilettenaufstehhilfe

    • Dusch-WC

  • Im Schlafzimmer sorgen verschiedene Produktlösungen dafür, dass das selbstständige Ankleiden leichter und schneller gelingt. Das An- und Ausziehen von Kleidung sowie das Greifen wird mit den passenden Hilfsmitteln spürbar erleichtert.


    Skeleton Platzhalter Bild
    Eine junge Frau zieht sich mit einer Anziehhilfte hautfarbene Kompressionsstrümpfe an.
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Strumpfanzieher in verschiedenen Ausführungen

    • Lange Schuhlöffel

    • Elastische Schnürsenkel

    • An- und Ausziehstäbe mit Haken

    • Knöpfhilfen

    • Anziehstäbe

    • ​Greifzange​n

Wohnzimmer

Hilfsmittel für das Wohnzimmer bieten vielseitige Unterstützung – etwa beim Aufstehen aus einer tiefen Sitzposition oder beim Greifen von Gegenständen. Besonders im Hinblick auf deine Mobilität bieten wir Lösungen für die Räume, in denen du dich am meisten aufhältst und bewegst.


Wofür kommen diese Hilfsmittel zum Einsatz ?
  • Erleichterung Bewegungsabläufe

  • Aktive Teilnahme am Leben

Hilfsmittelübersicht

  • Mit kleinen Helfern gestalten wir alltägliche Routinen angenehmer. Unser Sortiment umfasst Hilfsmittel zur Unterstützung bei Rehabilitationsmaßnahmen nach Verletzungen, bei Erkrankungen oder für mobilitätseingeschränkte Seniorinnen und Senioren.

    Einsatz
    • Linderung oder Verbesserung der Folgen von Bewegungsmangel

    • Förderung Restmuskelkräfte

    • Stärkung des Wohlbefindens

    Skeleton Platzhalter Bild
    Zwei Thermo-Trinkbecher Russka in Rot und Grün
    Finde dein passendes Hilfsmittel
    • Ess- und Trinkhilfen

      • rutschfeste Unterlagen (auch als Sets)

      • Adaptiertes oder adaptierbares Besteck

      • Messer mit anatomischem Griff in Winkelform

      • Tellerranderhöhungen

      • Einhänderbrettchen mit Nägeln u./o. Gabel

      • "greifbare" Trinkbecher / Schnabelbecher

    • Greifzangen

      • mit Antirutschbeschichtung

      • mit Magnet

      • mit Saugnäpfen für glatte Oberflächen

  • Der THERA-Trainer tigo ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein gezieltes Training von Beinen oder Oberkörper. Dabei ist aktives (mit eigener Kraft), assistives oder passives (motorunterstütztes) Training direkt vom Stuhl oder Rollstuhl aus möglich.

    Schonend und sicher fördert er die Beweglichkeit und wirkt sich positiv auf zahlreiche gesundheitliche Aspekte aus. Bewegungstrainer kommen inzwischen regelmäßig in der Rehabilitation oder bei Personen mit neurologischen und neuromuskulären Erkrankungen sowie körperlichen Einschränkungen zum Einsatz. Bei fehlender Muskelkraft kann im Passivmodus trainiert werden – der Motor übernimmt dabei die Bewegung von Armen oder Beinen.

    Skeleton Platzhalter Bild
    Senior sitzt auf braunem Wohnzimmersessel und trainiert mit Bewegungstrainer Thera-Trainer Tigo
    Einsatz
    • Linderung oder Verbesserung der Folgen von Bewegungsmangel

    • Förderung Restmuskelkräfte

    • Stärkung des Wohlbefindens

  • Ein Rollator bietet Menschen mit eingeschränkter Mobilität zuverlässige Unterstützung beim Gehen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er verbessert die Stabilität, entlastet beim Laufen und gibt zusätzliche Sicherheit im Alltag. Viele Modelle verfügen über praktische Extras wie einen Sitz zum Ausruhen, einen Korb oder eine Tasche sowie höhenverstellbare Griffe für eine optimale Anpassung.

    Einsatz
    • Unterstützung beim Gehen und Stehen

    • Verbesserung der Sicherheit im Alltag

    • Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit

    • Entlastung von Gelenken und Muskulatur

  • Aufstehsessel unterstützen beim sicheren Aufstehen und Hinsetzen. Per Motorantrieb lässt sich die Sitzfläche sanft nach oben oder unten bewegen – wahlweise stufenlos oder in vor eingestellten Positionen. Dabei kann der Nutzer selbst bestimmen, ob der Sessel nur leicht kippt oder fast vollständig in den Stand bringt. Die Bedienung erfolgt einfach über eine Handsteuerung, sodass der Aufstehsessel ohne große Kraftanstrengung genutzt werden kann.

    Einsatz
    • Erleichterung beim Aufstehen und Hinsetzen

    • Schonung von Gelenken und Rücken

    • Förderung der Selbständigkeit

    • Unterstützung bei eingeschränkter Muskelkraft

Treppen

Bevor ein Etagenwechsel zur Herausforderung wird, gibt es verschiedene Lösungen, um immobilen Menschen den beschwerlichen Treppenauf- und -abstieg zu erleichtern bzw. zu ersparen.


Hilfsmittelübersicht

  • Für Rollstuhlnutzende bieten wir spezielle Treppensteiggeräte an. Dank spezieller Rollen oder Raupensysteme lassen sich Personen im Transportstuhl sicher Treppen hinauf- und hinunterbewegen. Die Steuerung und der Transport erfolgen durch eine Hilfsperson. Einige Geräte lassen sich auch direkt an einen vorhandenen Rollstuhl koppeln.

    Skeleton Platzhalter Bild
    Ältere Frau fährt Ehemann mit Treppensteiggerät Scalamobil die Haustreppe vor dem Haus herunter
    Einsatz
    • Treppenauf- und Abstieg für Rollstuhlfahrer

  • Stufen, Erhöhungen und insbesondere Treppen können im Alter oder durch körperliche Einschränkungen schnell zur alltäglichen Hürde werden. Der Einbau eines modernen Treppenlifts in den eigenen vier Wänden kann die Beweglichkeit und Lebensqualität deutlich verbessern. Dank maßgeschneiderter Lösungen lässt sich ein Treppenlift auf nahezu jeder Treppe realisieren.

    Wir arbeiten mit verschiedenen Anbietern und führenden Herstellern von Treppenliften in Deutschland zusammen.

    Skeleton Platzhalter Bild
    Frau verwendet Treppenlift von TK Home Solutions, um zu einer Freundin unten an der Treppe zu kommen
    Einsatz
    • Treppenauf- und Abstieg für mobilitätseingeschränkte Personen

Skeleton Platzhalter Bild
Ein Mann im Rollstuhl und eine Frau stehen am Fenster im Sonnenschein.

Du möchtest digital ein Rezept zusenden?

Du hast vorab die Möglichkeit, uns deine Rezepte ganz einfach online zu übermitteln. Dieser Service ist für dich kostenlos und unverbindlich.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufe uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne telefonisch.

Service-Team
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.