

Über das Krankheitsbild
Brustkrebs ist eine Erkrankung, bei der sich bösartige Zellen im Brustgewebe bilden, aus denen sich Tumore entwickeln können. Diese Zellen entstehen aus ursprünglich gesunden Brustzellen und wachsen im Laufe der Zeit. Man unterscheidet verschiedene Formen von Brustkrebs – etwa den invasiven und den nicht-invasiven Brustkrebs – sowie weitere Untertypen, die sich in ihren Eigenschaften und dem Verhalten der Tumorzellen unterscheiden.
Die Diagnose Brustkrebs und eine mögliche Operation bedeuten häufig einen tiefgreifenden Einschnitt ins gewohnte Leben. Die Wahl geeigneter Produkte und Hilfsmittel kann jedoch eine wertvolle Unterstützung im Alltag darstellen und dazu beitragen, Komfort und Lebensqualität während der Therapie und Genesungsphase spürbar zu verbessern. Im Folgenden findest du einige Empfehlungen, die dich dabei unterstützen können.
Umgang mit der neuen Situation
Wir verstehen dich – die veränderte Lebenssituation stellt eine große Herausforderung dar. Zunächst kann es hilfreich sein, dich umfassend über Brustkrebs und deine individuelle Diagnose zu informieren. Wissen über die Krankheit kann Ängste mindern, Unsicherheiten reduzieren und dir ein Stück Kontrolle über die Situation zurückgeben.
Nimm dir Zeit, um deine Emotionen zu verarbeiten. Sprich mit Freunden, Familienangehörigen oder einem Therapeuten über deine Gefühle. Das offene Teilen deiner Gedanken kann entlastend wirken und helfen, das Gefühl von Isolation zu verringern.
Hole dir gezielt Unterstützung. Es gibt spezielle Brustkrebsgruppen, Online-Plattformen und Beratungsstellen, die auf die emotionalen Bedürfnisse von Betroffenen ausgerichtet sind. Der Austausch mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben, kann eine wertvolle Hilfe sein.
Wie wir dich unterstützen können
Eine Brustoperation stellt einen bedeutenden Wendepunkt dar, der sowohl äußere als auch innere Veränderungen mit sich bringt. Wir wissen, dass dieser Weg nicht einfach ist – aber du musst ihn nicht allein gehen. Unser erfahrenes Team im Zentrum für Brustversorgung steht dir zur Seite und unterstützt dich bei der Erstversorgung sowie bei allen weiteren Schritten nach der Operation.
Unsere Leistungen/Hilfsmittel im Überblick
Nach einer Brustoperation ist es wichtig, einen BH zu tragen, der aus weichen, angenehmen Materialien gefertigt ist und die notwendige Unterstützung bietet. Wir führen spezielle BHs, die gezielt für Frauen nach einer Mastektomie oder brusterhaltenden Operation entwickelt wurden.
Unsere Auswahl an Dessous und Bademode für Frauen nach einer Mastektomie bietet sowohl Tragekomfort als auch Selbstvertrauen. Die Modelle verbinden funktionale Unterstützung mit einem ästhetischen Design, damit du dich sicher und schön fühlen kannst.
Wir bieten hochwertige Prothesen an, die eine natürliche Form und Bewegung nachbilden. Gemeinsam mit dir finden wir die passende Lösung, die zu dir und deinen Bedürfnissen passt.
Bei Lymphödemen, die nach einer Lymphknotenentfernung auftreten können, hilft das Tragen spezieller Kompressionskleidung, Schwellungen zu lindern und den Lymphfluss zu fördern. Wir bieten dafür Kompressionsärmel und -handschuhe für die betroffenen Bereiche an.
Wir sind für dich da, du musst diesen Weg nicht alleine gehen.
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten Sie gerne telefonisch.
Service Center
MAIL info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800
Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.