Einlagenversorgung
Wann werden Einlagen eingesetzt?
Fehlstellungen oder Fehlhaltungen des Fußes
Deformitäten
Beinlängendifferenzen
Verletzungen oder Unfälle
Übermäßige Belastungen
Funktionseinschränkungen durch Krankheiten
Spezielle Sporteinlagen
Orthopädische Schuhe
Unser Schuhtechnik-Portfolio
Maßgefertigte orthopädische Schuhe
Therapeutische Schuhe
Individuelle Schuhzurichtungen
Diabetikerschuhe
Leistungsübersicht
Diese Schuhe werden individuell auf die Patienten zugeschnitten und von erfahrenen Orthopädieschuhtechnikern unseres Schwesterunternehmens in Handarbeit gefertigt. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und der Analyse des Gangbildes nehmen wir Fußabdrücke sowie Scans, um höchste Qualität zu garantieren.
Welche Maßschuharten bieten wir an?
Alltagsschuhe
Hausschuhe
Sportschuhe
Übergangsschuhe
Sicherheitsschuhe
Diabetikerfüße benötigen besonderen Schutz – vor allem bei bereits bestehenden Nervenschäden (Neuropathie) oder Durchblutungsstörungen (AVK). Spezielle Diabetikerschuhe helfen dabei, Folgeschäden und Komplikationen zu vermeiden..
Bei einer orthopädischen Zurichtung wird der vorhandene Konfektionsschuh funktionell angepasst, um Beschwerden zu lindern oder zu beheben. Durch gezielte Modifikationen lassen sich viele Fußprobleme deutlich verbessern und das Gangbild optimieren. Die Maßnahmen zielen je nach Bedarf auf Polsterung, Korrektur oder Gelenkentlastung ab.
Typen therapeutischer Schuhe:
Verbandschuhe
Fußteilentlastungsschuhe
Antivarusschuhe
Orthesenschuhe
Stabilschuhe
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
