Skeleton Platzhalter Bild
Problemzone Fuß

Einlagenversorgung

Individuell gefertigte Einlagen für alle Lebensbereiche. Die Füße bilden die Grundlage für Beweglichkeit und körperliche Leistungsfähigkeit. Gesunde Füße sind somit eine wichtige Voraussetzung für Mobilität im Alltag. Orthopädische Einlagen wirken korrigierend, entlastend und stützend. Sie können die Körperhaltung positiv beeinflussen und so die Funktion verbessern oder erhalten. Durch eine perfekte Passform wird sowohl die Führung im Schuh als auch eine gleichmäßige Druckverteilung sichergestellt.

Jede Einlage wird individuell anhand eines Abdrucks oder eines digitalen Fußscans gefertigt. Dabei berücksichtigen wir stets deine persönlichen Bedürfnisse und deinen Alltag. Vertraue auf unsere Erfahrung – unser Team berät dich gerne bei der Auswahl.

Wann werden Einlagen eingesetzt?

  • Fehlstellungen oder Fehlhaltungen des Fußes

  • Deformitäten

  • Beinlängendifferenzen

  • Verletzungen oder Unfälle

  • Übermäßige Belastungen

  • Funktionseinschränkungen durch Krankheiten

  • Spezielle Sporteinlagen

Skeleton Platzhalter Bild
Zwei Personen analysieren fertig Einlagen mit Druckverteilungsgrafik.

Unser Einlagen-Angebot

  • Komfort-Einlagen

  • Sensomotorische Einlagen

  • Einlagen für Sicherheitsschuhe

  • Einlagen für Diabetiker:innen

Kostenübernahme für Einlagen

Einlagen zählen bei Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und privaten Versicherungen zu den anerkannten Hilfsmitteln und sind nicht budgetiert. Lass dir daher eine entsprechende ärztliche Verordnung ausstellen. Eine präzise Beschreibung des Hilfsmittels hilft uns bei der Herstellung deiner Einlage. Melde dich gerne direkt bei uns für weitere Informationen.

Orthopädische Schuhe

Moderne Maßschuhe im orthopädischen Bereich verbessern sowohl die Geh- als auch die Stehfähigkeit unserer Patienten. Um Kompetenzen zu bündeln, arbeiten wir innerhalb der Auxiliumgruppe eng zusammen. So werden verschiedene Produkte im Fachbereich der Orthopädie-Schuhtechnik in Kooperation mit unseren Schwesterunternehmen gefertigt. Hierbei bilden moderne computergestützte Mess-Systeme, wie Pedographie oder Fussdruck-Messung, das Fundament einer optimalen, zielgerichteten Versorgung.

Unser Schuhtechnik-Portfolio

  • Maßgefertigte orthopädische Schuhe

  • Therapeutische Schuhe

  • Individuelle Schuhzurichtungen

  • Diabetikerschuhe

Leistungsübersicht

  • Diese Schuhe werden individuell auf die Patienten zugeschnitten und von erfahrenen Orthopädieschuhtechnikern unseres Schwesterunternehmens in Handarbeit gefertigt. Nach einem ausführlichen Beratungsgespräch und der Analyse des Gangbildes nehmen wir Fußabdrücke sowie Scans, um höchste Qualität zu garantieren.


    Welche Maßschuharten bieten wir an?
    • Alltagsschuhe

    • Hausschuhe

    • Sportschuhe

    • Übergangsschuhe

    • Sicherheitsschuhe

  • Diabetikerfüße benötigen besonderen Schutz – vor allem bei bereits bestehenden Nervenschäden (Neuropathie) oder Durchblutungsstörungen (AVK). Spezielle Diabetikerschuhe helfen dabei, Folgeschäden und Komplikationen zu vermeiden..

  • Bei einer orthopädischen Zurichtung wird der vorhandene Konfektionsschuh funktionell angepasst, um Beschwerden zu lindern oder zu beheben. Durch gezielte Modifikationen lassen sich viele Fußprobleme deutlich verbessern und das Gangbild optimieren. Die Maßnahmen zielen je nach Bedarf auf Polsterung, Korrektur oder Gelenkentlastung ab.

    Unser Angebot an Schuhzurichtungen:

    • Ledergleitspitze

    • Ballen- und Mittelfußrollen

    • Zehenrollen

    • Schmetterlingsrollen (mit oder ohne Weichbettung)

    • Ausgleich bei Beinverkürzungen

    • Sohlenerhöhungen

    • Sohlenverbreiterungen

    • Versteifungen der Sohle

    • Stoßdämpfende Absätze

  • Therapeutische Schuhe sind vorgefertigte Modelle, die auf die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Krankheitsbilder abgestimmt sind. Ob ein Fußteilentlastungsschuh bei einer Verletzung, bei der der Fuß nur eingeschränkt belastet werden darf, oder ein Orthesenschuh, der entsprechend angepasst ist, um eine Orthese problemlos weiterzutragen – die Funktion steht stets im Vordergrund. In der Regel bestehen diese Schuhe aus atmungsaktiven Textilien oder Leder, die sich angenehm und komfortabel am Fuß tragen lassen.


    Typen therapeutischer Schuhe:

    • Verbandschuhe

    • Fußteilentlastungsschuhe

    • Antivarusschuhe

    • Orthesenschuhe

    • Stabilschuhe

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten Sie gerne telefonisch.

Service Center
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.