Feststehende und aktive Stehhilfen
Welche Stehhilfen gibt es?
aktive Stehhilfen
feststehende Stehhilfen
Therapeutische Sitzhilfen
Für wen sind die Sitzhilfen geeignet?
max. 60 kg
Neigung Rückenlehne -17,5°–15°
Sitztiefe 16–40 cm
Sitzbreite 17–40 cm
abnehmbarer, atmungsaktiver Polsterbezug
optionales Zubehör:
Kopfstütze, Oberschenkelführung, Thoraxplatten, Laufrollen
Sitzschalenversorgung
Einsatz
Stabilisierung und Sicherheit
Förderung Vitalfunktion und sensomotorischer Fähigkeiten
Verhinderung von Druckschmerz
Physiologische Förderung (bspw. Schlucken, Atmen, Sprechen)
Wie wir eine Sitzschale für dein Kind erstellen
Auto-Kindersicherheitssitze
Einsatz
sicherer Sitz und Halt unterwegs
in gängigen Fahrzeugen einbaubar
Gravity Chair
Einsatz
Verbesserung der Körperhaltung durch Schwerkraft-Lagerungssystem
Sicherer Halt durch festen Sitz
Stabilität und Halt durch enge Körperführung und hohe Armlehnen
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
