Unsere speziell geschulten Mitarbeitenden bieten eine umfassende Betreuung bei verschiedenen Venenbeschwerden. Innovative Messmethoden erleichtern den gesamten Versorgungsprozess. Hier findest du einen Überblick über unsere unterschiedlichen Therapieangebote.

Kontakt aufnehmen
Skeleton Platzhalter Bild
Kompression

Kompression

Dank moderner Materialien und zeitgemäßer Designs sind Kompressionsstrümpfe heute kaum noch von klassischen Feinstrümpfen oder Strumpfhosen zu unterscheiden und lassen sich problemlos im Alltag tragen. Entscheidend ist dabei die präzise Vermessung und passgenaue Auswahl des Produkts. Unsere qualifizierten Fachkräfte stehen dafür in engem Austausch mit den behandelnden Ärzten oder Therapeuten, um eine nachhaltige und erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen.

Wann kommt eine Kompressionstherapie zum Einsatz ?

  • Venenleiden

  • Lip-und Lymphödeme

  • Thrombosen

  • Schwangerschaft

Skeleton Platzhalter Bild
Eine junge Frau zieht sich mit einer Anziehhilfte hautfarbene Kompressionsstrümpfe an.

Leistungen im Überblick

  • Kompression bei Lymph- und Lipödemen

  • Kompressionsstrümpfe für Schwangere

  • Venen- und Lymphtherapie

  • Kompressionstherapie mit Wickelbandagen

  • Apparative Entstauungstherapie

  • Strumpf-Anziehhilfen

Berührungsloser 3D-Scan

Einfach und präzise.

Die neueste Generation kontaktfreier Messsysteme ermöglicht eine digitale Erfassung der Beine und Füße bis zur Hüfte. Während des Scanvorgangs steht man stabil auf einer festen Plattform, die der 3D-Scanner automatisch umrundet. Das Tragen spezieller Messstrümpfe ist dabei nicht erforderlich. Die Erfassung durch den Infrarot-Tiefensensor erfolgt völlig berührungslos.



Deine Vorteile:

  • Präzise 3D-Darstellung der Formen

  • Sicherer und entspannter Stand während der Messung

  • 3D-Scan in weniger als einer Minute

Kompression bei Lymph- und Lipödem

Unsere erfahrenen Fachkräfte ermöglichen dir eine umfassende Kompressionsversorgung bei Lymph- und Lipödemen. Mit gezielten Empfehlungen und individueller Beratung unterstützen wir dich dabei, dein Wohlbefinden und deine Lebensqualität zu steigern.

Skeleton Platzhalter Bild
Person fasst sich behutsam die aufgeschwemmten Beine.

Kompressionsstrümpfe für Schwangere

Zeitgemäße Kompressionsstrümpfe helfen dir, dich während der Schwangerschaft wohler zu fühlen und deinen Alltag aktiv zu gestalten. Sie sind optisch kaum von herkömmlichen Feinstrümpfen zu unterscheiden. Lass dich gerne von uns beraten – wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.

Skeleton Platzhalter Bild
Bild - Kompression für Schwangere

FAQ Kompression

  • Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Arten der Kompressionstherapie:

    Medizinische Kompressionsversorgung
    Die medizinische Kompressionsversorgung wird bei bestehenden Beschwerden vom Arzt verordnet. Es stehen vier unterschiedliche Kompressionsklassen zur Verfügung, die je nach Diagnose zum Einsatz kommen.


    Prophylaktische Kompressionsversorgung
    Die prophylaktische Kompressionsversorgung dient der vorbeugenden Behandlung. Dabei ist der ausgeübte Druck geringer und die Versorgung erfolgt beispielsweise in Form von Reise- oder Sportstrümpfen. In der Regel wird diese Art der Kompression nicht von der Krankenkasse übernommen.

  • Ja – eindeutig!

    Ein frühzeitiger Behandlungsbeginn erhöht die Erfolgsaussichten deutlich. Anfangs wird meist ein fester Kompressionsverband verwendet, der nach dem Abschwellen des Beins durch einen individuell angepassten Kompressionsstrumpf mit mittlerem Druck ersetzt wird. Ziel ist es, das Wachstum des Thrombus zu verhindern und den Rückfluss des Blutes zum Herzen zu fördern. Eine korrekt durchgeführte Kompressionstherapie kann akute Beschwerden lindern und das Risiko für Folgeerkrankungen wie eine Lungenembolie reduzieren.

  • In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenkasse alle sechs Monate eine neue Versorgung. Aus hygienischen Gründen empfehlen wir, insbesondere bei einer Erstversorgung, eine regelmäßige Erneuerung.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten Sie gerne telefonisch.

Service Center
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.