Über Neuroorthopädie
Dieses Fachgebiet untersucht und behandelt Muskeln, Knochen und Gelenke mit dem Ziel, die Beweglichkeit und Funktion der Betroffenen zu verbessern. Wir arbeiten als interdisziplinäres Team mit spezialisiertem Fachwissen in den Bereichen Orthetik, Traumatologie, neurologische sowie neuromuskuläre Erkrankungen und Ganganalyse.
Wie wir dich unterstützen können
Unsere neuroorthopädischen Angebote für die unterschiedlichen Krankheitsbilder:
Ein Schlaganfall verändert häufig unerwartet und stark die Lebensumstände – gewohnte Bewegungen und Mobilität sind auf der betroffenen Körperseite oft eingeschränkt. Wir bieten dir geeignete Rehabilitationsgeräte und Therapiehilfsmittel zur Unterstützung deiner motorischen Genesung.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
bionische Handorthesen
Arm- und Beinorthesen
Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation
Exoskelette
Nach Hirnverletzungen durch äußere Einflüsse – etwa einem Schädel-Hirn-Trauma – stehen wir dir mit gezielten Hilfsmitteln zur Seite. Wir unterstützen dich mit Rehabilitations- und Therapiehilfsmitteln sowie individuell angepassten neuroorthopädischen Lösungen.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
bionische Handorthesen
Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation
Exoskelette
Schädel-Hirn-Trauma
Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an Hilfsmitteln wie orthopädische Stützen, Rollstühle, Sitzkissen und Betten – speziell konzipiert für Menschen mit Verletzungen der Wirbelsäule.
Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems, die unter anderem Bewegungsstörungen, Fatigue und Sehprobleme verursachen kann. Bei dieser komplexen Krankheit begleiten wir dich umfassend mit passenden Hilfsmitteln aus dem Bereich der Neuroorthopädie.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
bionische Handorthesen
Arm- und Beinorthesen
Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation
Exoskelette
Zudem unterstützen wir dich mit weiteren Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Gehhilfen und Spezialbetten, die deine Lebensqualität verbessern. Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten dich individuell und begleiten dich bei Auswahl, Anpassung und Nutzung der Produkte. Verlasse dich auf unsere Kompetenz, unser Expertenwissen und unser Engagement für dein Wohlbefinden.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
bionische Handorthesen
Arm- und Beinorthesen
Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation
Exoskelette
Myositis ist eine entzündliche Erkrankung der Muskulatur, die sich durch Muskelschwäche, Schmerzen und starke Erschöpfung äußert. Für viele Betroffene wird es dadurch schwierig, alltägliche Bewegungen und Aufgaben zu bewältigen. Wir unterstützen dich gezielt mit passenden Lösungen.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen
Muskeldystrophie bezeichnet eine Gruppe genetisch bedingter Erkrankungen, die mit fortschreitender Muskelschwäche und -abbau einhergehen. Dies kann den Alltag stark beeinträchtigen. Wir stehen dir mit individuell abgestimmten Hilfsmitteln zur Seite, um dir bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen
Muskuloskelettale Verletzungen betreffen Muskeln, Knochen und Gelenke und entstehen häufig durch Unfälle, Überlastung oder bestimmte Erkrankungen. Solche Verletzungen können die Beweglichkeit stark einschränken und den Alltag erschweren. Wir bieten dir je nach individueller Situation gezielte Unterstützung, um deine Genesung bestmöglich zu fördern.
Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
