Neurologische und neuromuskuläre Erkrankungen

Skeleton Platzhalter Bild
Neurologische-Erkrankungen _hero

Über Neuroorthopädie

Die Neuroorthopädie befasst sich mit der Unterstützung von Menschen, die durch Schädigungen des Nervensystems – etwa nach einem Schlaganfall oder einer Rückenmarksverletzung – in ihrer Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind. Die Folgen neurologischer oder neuromuskulärer Erkrankungen äußern sich häufig in Störungen des Bewegungsapparats. Dabei wird zwischen angeborenen und im Laufe des Lebens erworbenen Störungen unterschieden, die von leichten Gangauffälligkeiten bis hin zu schweren Behinderungen mit ausgeprägten Deformitäten reichen können.

Dieses Fachgebiet untersucht und behandelt Muskeln, Knochen und Gelenke mit dem Ziel, die Beweglichkeit und Funktion der Betroffenen zu verbessern. Wir arbeiten als interdisziplinäres Team mit spezialisiertem Fachwissen in den Bereichen Orthetik, Traumatologie, neurologische sowie neuromuskuläre Erkrankungen und Ganganalyse.

Wie wir dich unterstützen können

Als Kompetenzzentrum für Neuroorthopädie sind wir darauf spezialisiert, dir umfassend zur Seite zu stehen. Durch gezielte Fortbildungen unserer Fachkräfte und den kontinuierlichen Austausch mit Ärzten und Therapeuten – etwa im Rahmen gemeinsamer Schulungsabende – bleiben wir stets auf dem neuesten Stand. Dank unserer engen Zusammenarbeit mit führenden Herstellern sind wir technisch bestens ausgestattet.

Neurologische Erkrankungen können nahezu alle Lebensbereiche beeinflussen. Die Bandbreite der Symptome erfordert ebenso vielseitige wie individuelle Versorgungslösungen, mit denen wir dich auf deinem Weg zu mehr Eigenständigkeit unterstützen möchten.

Unsere neuroorthopädischen Angebote für die unterschiedlichen Krankheitsbilder:

  • Ein Schlaganfall verändert häufig unerwartet und stark die Lebensumstände – gewohnte Bewegungen und Mobilität sind auf der betroffenen Körperseite oft eingeschränkt. Wir bieten dir geeignete Rehabilitationsgeräte und Therapiehilfsmittel zur Unterstützung deiner motorischen Genesung.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    Wir stellen dir eine breite Auswahl an Services und Hilfsmitteln zur Verfügung, um deine Genesung zu unterstützen und deine Lebensqualität zu verbessern. Dazu zählen orthopädische Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle und orthopädische Schuhe, die deine Mobilität fördern. Spezielle Sitz- und Lagerungshilfen sowie Kompressionsstrümpfe tragen dazu bei, Druckgeschwüre vorzubeugen. Auch die persönliche Beratung und die passgenaue Fertigung der Hilfsmittel gehören zu unserem Angebot, um optimal auf die Bedürfnisse von Schlaganfallpatienten einzugehen.

  • Nach Hirnverletzungen durch äußere Einflüsse – etwa einem Schädel-Hirn-Trauma – stehen wir dir mit gezielten Hilfsmitteln zur Seite. Wir unterstützen dich mit Rehabilitations- und Therapiehilfsmitteln sowie individuell angepassten neuroorthopädischen Lösungen.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    • Schädel-Hirn-Trauma

  • Bei Rückenmarksverletzungen – ob inkomplett oder komplett – können die Auswirkungen sehr unterschiedlich ausfallen. Deshalb richten wir uns ganz nach deinen individuellen Voraussetzungen und suchen gemeinsam mit dir nach der besten Lösung, um dich bei der Bewältigung dieser Situation zu unterstützen. Mit individuell angepassten Hilfsmitteln aus dem Bereich der Neuroorthopädie bieten wir dir umfassende Hilfe.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    • Versorgung bei zervikaler oder thorakaler Querschnittslähmung (komplett oder inkomplett)

    • Hilfen bei Rückenmarksverletzungen

    Unser Sortiment umfasst eine Vielzahl an Hilfsmitteln wie orthopädische Stützen, Rollstühle, Sitzkissen und Betten – speziell konzipiert für Menschen mit Verletzungen der Wirbelsäule.

  • Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische, fortschreitende Erkrankung des zentralen Nervensystems, die unter anderem Bewegungsstörungen, Fatigue und Sehprobleme verursachen kann. Bei dieser komplexen Krankheit begleiten wir dich umfassend mit passenden Hilfsmitteln aus dem Bereich der Neuroorthopädie.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    Zudem unterstützen wir dich mit weiteren Hilfsmitteln wie Rollstühlen, Gehhilfen und Spezialbetten, die deine Lebensqualität verbessern. Unsere erfahrenen Fachkräfte beraten dich individuell und begleiten dich bei Auswahl, Anpassung und Nutzung der Produkte. Verlasse dich auf unsere Kompetenz, unser Expertenwissen und unser Engagement für dein Wohlbefinden.

  • Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung, die sich durch Symptome wie Zittern, Muskelsteifigkeit, verlangsamte Bewegungen und Gleichgewichtsstörungen bemerkbar macht. Wir bieten dir umfassende Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen.

    Im Bereich der neuroorthopädischen Therapie stehen dir mehrere wirkungsvolle Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung, die deine Beweglichkeit verbessern können.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • bionische Handorthesen

    • Arm- und Beinorthesen

    • Fußhebesysteme durch funktionelle Elektrostimulation

    • Exoskelette

    Auch bieten wir ein umfassendes Sortiment an Hilfsmitteln, die speziell auf die Bedürfnisse von Parkinson-Patienten zugeschnitten sind – darunter Gehstöcke, Rollatoren, spezielle Betten und Esshilfen. Unsere geschulten Mitarbeiter beraten dich persönlich und passen alle Hilfsmittel individuell an deine Anforderungen an. Verlass dich auf unsere Fachkenntnis, um deine Lebensqualität zu erhöhen und dir den Alltag zu erleichtern.


  • Myositis ist eine entzündliche Erkrankung der Muskulatur, die sich durch Muskelschwäche, Schmerzen und starke Erschöpfung äußert. Für viele Betroffene wird es dadurch schwierig, alltägliche Bewegungen und Aufgaben zu bewältigen. Wir unterstützen dich gezielt mit passenden Lösungen.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen

    Unser Portfolio umfasst zahlreiche Hilfsmittel – etwa Gehhilfen, Rollstühle, orthopädische Schuhe sowie spezielle Sitz- und Lagerungssysteme – die deine Mobilität verbessern und dir mehr Selbstständigkeit ermöglichen. Unsere qualifizierten Mitarbeiter beraten dich individuell und passen die Hilfen exakt an deine persönlichen Bedürfnisse an. Vertraue auf unsere Erfahrung und unser Engagement, um deine Lebensqualität zu stärken.


  • Muskeldystrophie bezeichnet eine Gruppe genetisch bedingter Erkrankungen, die mit fortschreitender Muskelschwäche und -abbau einhergehen. Dies kann den Alltag stark beeinträchtigen. Wir stehen dir mit individuell abgestimmten Hilfsmitteln zur Seite, um dir bestmögliche Unterstützung zu bieten.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen

    Wir halten ein breites Spektrum an Hilfsmitteln bereit, darunter Rollstühle, Gehhilfen, orthopädische Schuhe sowie spezielle Sitz- und Lagerungshilfen. Diese tragen dazu bei, deine Mobilität und deinen Alltag zu erleichtern. Unsere versierten Mitarbeiter beraten dich ausführlich und stimmen die Hilfsmittel gezielt auf deine Situation ab. Verlasse dich auf unser Know-how und unsere Einsatzbereitschaft.

  • Muskuloskelettale Verletzungen betreffen Muskeln, Knochen und Gelenke und entstehen häufig durch Unfälle, Überlastung oder bestimmte Erkrankungen. Solche Verletzungen können die Beweglichkeit stark einschränken und den Alltag erschweren. Wir bieten dir je nach individueller Situation gezielte Unterstützung, um deine Genesung bestmöglich zu fördern.

    Welche Arten von neuroorthopädischen Hilfsmitteln können helfen?
    • Exoskelette wie das Keeogo für noch gehfähige Personen

    Darüber hinaus verfügen wir über ein breites Sortiment an unterstützenden Hilfsmitteln – darunter Bandagen, Gehhilfen und Rollstühle – die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unsere erfahrenen Mitarbeiter beraten dich individuell und sorgen dafür, dass du die optimale Versorgung erhältst. Vertraue auf unser Fachwissen, um deine Lebensqualität zu verbessern und deinen Heilungsverlauf zu begünstigen.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten Sie gerne telefonisch.

Service Center
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.