Hilfsmittel während und nach der Schwangerschaft


Über den Zustand
Während der Schwangerschaft leistet der Körper Höchstarbeit für zwei und bereitet sich gleichzeitig intensiv auf die Geburt vor. Dabei durchläuft er zahlreiche körperliche Veränderungen. Gewöhnliche Tätigkeiten wie das Treppensteigen oder das Schuhebinden können durch den wachsenden Babybauch zunehmend herausfordernd werden.
Zusätzlich können Beschwerden wie schwere Beine, Wassereinlagerungen oder Krampfadern auftreten. Diese Symptome sind nicht nur unangenehm, sondern schränken häufig auch die Beweglichkeit ein.
Wie wir dich unterstützen können
Produkte, die gezielt auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind, wie Kompressionsstrümpfe oder rückenstützende Orthesen, können dir diese besondere Zeit spürbar erleichtern. Die speziell entwickelten Merkmale dieser Hilfsmittel bieten dir Unterstützung und Komfort, damit du die Herausforderungen der Schwangerschaft besser meistern kannst.
Unsere Leistungen/Hilfsmittel im Überblick
In der Schwangerschaft befindet sich der Körper im Ausnahmezustand und verändert sich in vielerlei Hinsicht. Aspekte wie zunehmendes Körpergewicht, eingeschränkte Beweglichkeit und hormonelle Umstellungen können sich negativ auf die Venen in den Beinen auswirken, was Schwellungen, Besenreiser oder Krampfadern zur Folge haben kann. Medizinische Kompressionsstrümpfe bieten hier eine wirkungsvolle Unterstützung. Sie helfen Schwangeren vor und nach der Geburt und können zudem das Thromboserisiko senken. Wir beraten dich gern zu unserem Sortiment – von Kniestrümpfen über Oberschenkelstrümpfe bis hin zu Strumpfhosen mit speziellem Leib- oder Hosenteil.
Rückenschmerzen treten in der Schwangerschaft sehr häufig auf. Gut, dass es Hilfsmittel wie Bandagen und Orthesen gibt, die gezielt entlasten können. Diese unterstützenden Lösungen helfen dabei, den Rücken zu stabilisieren und Beschwerden zu lindern – besonders dann, wenn der an Umfang zunehmende Bauch, Druck auf die Wirbelsäule ausübt. Rückenbandagen und Orthesen sorgen für eine gleichmäßige Belastungsverteilung und fördern eine gesunde Haltung. Das führt zu weniger Rückenschmerzen und einem gesteigerten Wohlbefinden während der Schwangerschaft.
Etwa ab dem zweiten Trimester beginnt sich die Brust zu verändern: Sie wird schwerer und nimmt an Volumen zu. Ein Schwangerschafts-BH passt sich flexibel an diese Veränderungen an und gibt der Brust den notwendigen Halt. Slips sollten so gestaltet sein, dass sie nicht einschnüren und gleichzeitig ausreichend Platz für den wachsenden Bauch lassen. Nach der Geburt helfen leicht formende Miederhosen dabei, die Figur sanft zu modellieren.
Nach einem chirurgischen Eingriff wie einem Kaiserschnitt ist eine gezielte Narbenbehandlung besonders wichtig. Die Versorgung von Narben hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Ein wesentlicher Bestandteil der Therapie ist das gezielte Anwenden von Druck durch spezielle Kompressionsbekleidung. Ergänzt wird diese Behandlung durch Silikonpflaster, Narbenmassagen sowie Krankengymnastik. Ziel der Therapie ist es, die Beweglichkeit der Narbe zu verbessern, Schmerzen zu lindern und das äußere Erscheinungsbild zu optimieren. Zusätzlich kann sie dabei helfen, mögliche psychische Belastungen durch die Narbe zu reduzieren.
Finde unter dem Bereich Mutter und Kind weitere Informationen.
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten Sie gerne telefonisch.
Service Center
MAIL info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800
Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.