Rollstühle
Manuelle Rollstühle
Elektrische Zusatzantriebe
Brems- und Schiebehilfen


Manuelle Rollstühle
Ein Rollstuhl macht die aktive Teilnahme am täglichen Leben mit hoher Selbstständigkeit möglich. Welches Modell für dich das richtige ist, testest du am besten direkt bei uns vor Ort unter fachmännischer Beratung.
Produkte im Überlick
Standardrollstühle bestehen in der Regel aus Stahlrohr und sind dadurch äußerst robust und stabil. Sie lassen sich zerlegen (Seitenteile, Fußstützen und Räder lassen sich abnehmen) und passen in fast jeden Kofferraum. Sie sind geeignet für Rollstuhlnutzer, die vorwiegend geschoben werden und den Rollstuhl nur wenig selbst antreiben. Als Basis für einen elektrischen Zusatzantrieb ist dieses Modell durch eine robuste Bauweise sehr gut geeignet.
Leichtgewichtrollstühle z. B. aus Aluminium sind aufgrund des Materials ca. 2-3 kg leichter als Standardmodelle. Sie sind für Menschen geeignet, die im Rollstuhl geschoben werden oder ihn aus eigener Kraft antreiben. Insbesondere für halbseitengelähmte Nutzer, die den Rollstuhl trippelnd mit einem Arm und einem Bein antreiben, ist er hervorragend geeignet.
Aktivrollstühle sind für Menschen, die ein aktives Leben haben. Sie lassen sich leicht auf die individuellen Bedürfnisse anpassen und schaffen ein Maximum an Bewegungsfreiheit. Aktivrollstühle werden auch Adaptivrollstühle genannt.
Multifunktionsrollstühle bieten die Möglichkeit, den Sitz zu kippen, den Rücken schräg zu stellen und die Fußstützen hoch zu schwenken. Sie haben dick gepolsterte Kissen für den Sitz und den Rücken und erlauben die Montage von Kopfstütze, Therapietisch oder stützende Pelotten im Rumpfbereich. Für Personen mit eingeschränkter Sitz- und Rumpfstabilität, die im klassischen Rollstuhl über einen längeren Zeitraum nicht mehr sitzen können, sind sie die beste Wahl.
Neben Schwerlastrollstühlen für hohe Belastungen gibt es unterschiedliche Untergruppen wie Sport- und Kinderrollstühle sowie Rollstühle mit speziellen Antrieben. Gemeinsam finden wir für dich die optimale Lösung.
Elektrische Zusatzantriebe
Elektronische Zusatzantriebe erweitern den Aktionsradius des manuellen Rollstuhls. Sie können an Standard-, Leichtgewicht-, Aktiv- und Multifunktionsrollstühle adaptiert werden. Man unterscheidet zwischen Antrieben, die noch vorhandene Muskelkraft durch einen Motor in den Antriebsrädern unterstützen und Varianten mit regelrechtem Elektroantrieb.
Wir bieten innovative Elektroantriebe, die jederzeit flexibel und leicht an den Rollstuhl an- und abmontiert werden. Durch unsere Kooperationen mit führenden Herstellern sind wir mit den innovativsten Produktneuheiten ausgestattet. Du kannst jedes Modell unverbindlich testen.
Brems- und Schiebehilfen
Brems- und Schiebevorrichtungen können ohne zusätzliches Werkzeug oder besonderes Fachwissen problemlos an deinem Rollstuhl angebracht werden und bieten sowohl Rollstuhlfahrer als auch Begleitperson eine Unterstützung. Steigungen, Gefälle oder Rampen überwindest du dann mit Leichtigkeit.
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten Sie gerne telefonisch.
Service Center
MAIL info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800
Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.