Eine therapiegerechte Lagerung kann sowohl die Entwicklung als auch das Wohlbefinden deines Kindes positiv beeinflussen. Erholsamer Schlaf ist ein wichtiger Faktor für die kindliche Entwicklung. Mit den passenden Hilfsmitteln aus unserem Sortiment lässt sich dein Kind auch in ruhigeren Momenten optimal unterstützen.

Kontakt aufnehmen
Skeleton Platzhalter Bild
Positionieren und Schlafen

Pflegebetten

Ausreichender und erholsamer Schlaf ist für die Gesundheit unverzichtbar. Während des Schlafs verarbeitet der Körper Erlebtes und festigt neu Gelerntes. Die Beeinträchtigung deines Kindes kann jedoch erholsamen Schlaf erschweren oder verhindern – was sich negativ auswirken kann. Aus diesem Grund bieten wir speziell entwickelte Kinderpflegebetten und Matratzen an, die einen gesunden Schlaf fördern und eine therapiegerechte Lagerung ermöglichen.

Skeleton Platzhalter Bild
Kinderzimmer mit Kinderbettchen, das Türen hat.

Welche Produkte rund um Kinderpflegebetten gibt es?

  • Kinderpflegebett hoch

  • Kinderpflegebett niedrig

  • Matratzen

Lagerungshilfe

Eine angepasste Lagerung nach therapeutischen Gesichtspunkten kann das Wohlbefinden und die Entwicklung deines Kindes unterstützen. Gleichzeitig sollen Kontrakturen, Gelenkschäden und Wundliegen verhindert oder reduziert werden. Bei der Auswahl achten wir nicht nur auf physio- und ergotherapeutische Aspekte, sondern auch auf individuelle räumliche und gestalterische Gegebenheiten.

Skeleton Platzhalter Bild
Person lagert Kind mit blauer Lagerungsrolle

Deckenliftanlagen

Wenn dein Kind bei Umlagerung oder Transport nicht aktiv mithelfen kann, bieten Deckenliftanlagen für den privaten Bereich eine spürbare Erleichterung. Die Lifte werden an der Zimmerdecke befestigt und ermöglichen einen rückenschonenden Transfer zwischen Bett und Rollstuhl – und unterstützen dich außerdem bei der täglichen Körperpflege.


Einsatz

  • Unterstützung bei der Körperpflege

  • Transport von Bett zu Rollstuhl

Skeleton Platzhalter Bild
Frau nutzt Deckenliftanlage bei Mädchen im Wohnzimmer, im Hintergrund steht eine Couch

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten Sie gerne telefonisch.

Service Center
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.