Skeleton Platzhalter Bild
Platzhalter - Video

Über Schulterverletzung

Schulterverletzungen und -erkrankungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Alltag. Die komplexe Anatomie des Schultergelenks macht es besonders anfällig für Überlastungen, Entzündungen und degenerative Veränderungen. Häufige Auslöser sind Unfälle, altersbedingter Verschleiß oder entzündliche Prozesse.

Typische Beschwerden sind Schmerzen bei Bewegung, Kraftverlust und eine eingeschränkte Beweglichkeit – bis hin zur vollständigen Schultersteife (Frozen Shoulder). Die Diagnose erfolgt durch ärztliche Untersuchung sowie bildgebende Verfahren wie MRT oder Ultraschall.

Zur Behandlung gehören konservative Therapien, Injektionen, operative Eingriffe sowie gezielte Mobilisation. Besonders in der Rehabilitationsphase ist es entscheidend, die Schulter frühzeitig schonend zu bewegen, um Verklebungen und Funktionseinschränkungen zu vermeiden.

Wie wir dich unterstützen können

In unserem Sortiment findest Du motorisierte Schulterbewegungsschienen, die eine passive, schmerzarme Mobilisation ermöglichen – bequem und sicher im häuslichen Umfeld. Unsere CPM-Schienen unterstützen die Gelenkfunktion, verbessern die Durchblutung, lindern Schmerzen und fördern eine schnellere Rückkehr in den Alltag.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten Sie gerne telefonisch.

Service Center
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.