Unsere medizinischen Therapiegeräte unterstützen die Beatmungs- und Intensivversorgung direkt bei dir zu Hause.

Unser Sortiment an hochwertigen Medizinprodukten erleichtert dir den Alltag.

Versorgung anfragen
Skeleton Platzhalter Bild
medizinische Therapiegeräte

Geräte für Sauerstoffversorgung

Sauerstoff ist essenziell für unser Leben und unsere Energieversorgung. Bei Menschen mit chronischen Lungen- oder Atemwegserkrankungen kann es passieren, dass der Sauerstoffgehalt der Luft nicht ausreicht. In solchen Fällen kommen Sauerstoffkonzentratoren zum Einsatz. Diese Geräte reichern die Atemluft mit zusätzlichem Sauerstoff aus der Umgebung an. Es stehen sowohl mobile als auch stationäre Varianten zur Verfügung. Lass dich dazu gerne von uns individuell beraten.

Unterschiede mobiler / stationärer Geräte

  • Dauerbetriebgeeignet

  • Größe und Gewicht

  • Akkulaufzeiten

  • Lautstärke

  • KFZ-Anschlussmöglichkeit

Skeleton Platzhalter Bild
Ältere Frau nutzt Atemmaske eines Sauerstoffkonzentrators im Wohnzimmer

Produktsortiment

  • mobile Sauerstoffkonzentratoren

  • Stationäre Sauerstoffkonzentratoren

Skeleton Platzhalter Bild
Lächelnde Patientin liegt im Bett und trägt Nasenbrille

Flüssigsauerstoffsysteme

Ein Flüssigsauerstoffsystem erhält deine Mobilität und Unabhängigkeit trotz fortlaufender Sauerstoffzufuhr. Dabei wird der Sauerstoff in speziellen Tanks bei minus 183 °C in flüssiger Form gespeichert. Das System funktioniert ohne Stromversorgung und eignet sich besonders für Personen – auch Kinder – die über viele Stunden täglich Sauerstoff benötigen.

Die Flüssigsauerstoffversorgung überzeugt durch hohe Sicherheit, einfache Handhabung und den Verzicht auf Wartungs- sowie Stromkosten. Eine Umfüllung von stationären Tanks in mobile Behälter ist unkompliziert möglich. Wie oft nachgefüllt werden muss, hängt vom individuellen Verbrauch ab.

Beatmungsgeräte für invasive und nicht-invasive Beatmung

Bei uns erhältst du moderne Beatmungsgeräte für unterschiedliche Anforderungen – sowohl zur nicht-invasiven Beatmung (mit Maske, ohne Intubation oder Luftröhrenschnitt), als auch zur invasiven Beatmung über ein Tracheostoma. Beide Methoden unterstützen die Lungenfunktion, indem Atemluft gezielt in die Atemwege geleitet wird. Die Versorgung kann sowohl im Krankenhaus als auch in der außerklinischen Betreuung erfolgen.

Skeleton Platzhalter Bild
Männlicher Patient liegt im Krankenhausbett, schläft und wird nicht-invasiv beatmet

Inhalations- und Sekretmanagement

Wir bieten dir moderne Geräte für die Inhalation und das Sekretmanagement. Kompressorvernebler setzen durch feinste Zerstäubung Wirkstoffe frei, die beim Einatmen direkt an den Ort der Erkrankung gelangen. Maschinen zur Hustenhilfe sowie Air-Stacking-Geräte unterstützen die Lunge bei der ausreichenden Belüftung.

Skeleton Platzhalter Bild
Patientin sitzt am Tisch und nutzt Inhalationsgerät

Pulsoxymetrie & Monitoring

Eine zuverlässige Überwachung der Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz ist ein wichtiger Bestandteil moderner Therapie. Mit unseren Pulsoxymetern und Monitoring-Systemen können Veränderungen frühzeitig erkannt und die Behandlung optimal angepasst werden. Pulsoxymeter sind kleine, leicht bedienbare Geräte, die in Echtzeit den Sauerstoffgehalt im Blut und die Pulsfrequenz messen – meist einfach über einen Sensor am Finger.

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufe uns an oder vereinbare direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten dich gerne telefonisch.

Service-Team
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ kannst du ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen kannst du dich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.

Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.