Mutter und Kind
Speziell für die Schwangerschaft entwickelte Produkte können dir diese besondere Zeit durch gezielte Unterstützung und mehr Komfort erleichtern.
Darüber hinaus bieten wir praktische Lösungen für den Kindertransport, wenn Eltern auf einen Rollstuhl angewiesen sind.


Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft arbeitet dein Körper für zwei und bereitet sich gleichzeitig auf die Geburt vor. Durch verschiedene körperliche Veränderungen, wie den wachsenden Bauch, werden Tätigkeiten wie Schuhebinden oder Treppensteigen zur Herausforderung. Zusätzlich können Begleiterscheinungen wie müde Beine, Wassereinlagerungen oder Krampfadern auftreten, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch deine Beweglichkeit einschränken.
Unsere individuell abgestimmten Hilfsmittel zielen darauf ab, Schwangerschaftsbeschwerden zu lindern. Wir begleiten dich durch diese besondere Lebensphase.
Leistungsübersicht
Während der Schwangerschaft werden deine Beinvenen durch die Gewichtszunahme, verringerte Bewegung und hormonelle Veränderungen stark beansprucht. Dies kann zu geschwollenen Beinen, Besenreisern oder Krampfadern führen.
Medizinische Kompressionsstrümpfe können diese Beschwerden spürbar lindern und bieten dir während und nach der Schwangerschaft spürbare Erleichterung. Zudem wird das Risiko für Thrombosen reduziert.
Einsatz
Linderung Schwangerschaftsbeschwerden
Welche Arten von Kompressionstherapien gibt es?
Knie- und Oberschenkelstrümpfe
Strumpfhosen mit Leib- oder Höschenteil
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Begleiterscheinungen in der Schwangerschaft. Entlastende Hilfsmittel wie Bandagen oder Orthesen stabilisieren den Rücken, besonders dann, wenn dein wachsender Bauch zusätzlichen Druck auf die Wirbelsäule ausübt. Rückenbandagen und Orthesen tragen dazu bei, die Belastung besser zu verteilen und fördern eine gesunde Ausrichtung der Wirbelsäule.
Einsatz
Stabilisierung des Rückens
Reduzierung von Beschwerden durch Belastungsverteilung und Wirbelsäulenausrichtung
Welche Arten von Bandagen und Orthesen gibt es?
Rückenbandagen
Rückenorthesen
Nach einem chirurgischen Eingriff wie einem Kaiserschnitt benötigt die Narbe eine gezielte und schonende Versorgung. Das Tragen spezieller Kompressionskleidung übt wohldosierten Druck aus, was die Heilung unterstützt. Ergänzend können Silikonpflaster, gezielte Massagen und Physiotherapie eingesetzt werden.
Unser Ziel ist es, die Beweglichkeit der Narbe zu verbessern, Schmerzen zu reduzieren und das äußere Erscheinungsbild positiv zu beeinflussen. Die Behandlung kann auch helfen, die psychische Belastung durch die Narbe zu verringern.
Einsatz
Verbesserung der Narbenbeweglichkeit
Schmerzlinderung
Ästhetische Optimierung der Narbe
Welche Arten von Narbenversorgung gibt es?
Spezielle Kompressionskleidung
Silikonpflaster
Multi-Rollstuhladapter
Der Multi-Rollstuhladapter von Bambino ermöglicht es, Babys und Kleinkinder bis zu einem Alter von 3 Jahren und bis zu 18 kg Gewicht sicher mitzunehmen. Anstelle der Babyschale oder des Kindersitzes können auch Einkaufskörbe, Taschen oder Rollstuhltische angebracht werden. Die Aufsätze lassen sich flexibel drehen und sowohl in der Neigung als auch in der Höhe individuell einstellen – ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen.
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten Sie gerne telefonisch.
Service Center
MAIL info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800
Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.