Wenn die Nahrungsaufnahme über den natürlichen Weg nicht mehr ausreicht oder aufgrund einer Erkrankung nicht möglich ist, bietet eine gezielte Ernährungstherapie eine medizinisch notwendige Unterstützung. Wir begleiten dich kompetent und einfühlsam vom ersten Beratungsgespräch bis zur langfristigen Versorgung mit Trinknahrung, enteraler oder parenteraler Ernährung.
Unser Ziel ist es, deine Lebensqualität durch eine bedarfsgerechte Nährstoffversorgung zu erhalten oder wiederherzustellen. In enger Abstimmung mit deinen behandelnden Ärzten entwickeln wir individuelle Therapiepläne und begleiten dich und Ihre Angehörigen mit Schulungen, praktischer Anleitung und professioneller Betreuung.
Trinknahrung
Enterale Ernährung
Die enterale Ernährung nutzt den natürlichen Weg des Magen-Darm-Trakts. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn die Verdauungsfunktion erhalten ist, aber die normale Nahrungsaufnahme erschwert oder nicht mehr ausreichend ist, z.B. bei Kau- oder Schluckstörungen, Tumorerkrankungen oder im hohen Alter. Die Versorgung erfolgt über Trinknahrungen oder Sondennahrung.
Parenterale Ernährung
FAQs
Viele Leistungen der enteralen und parenteralen Ernährungstherapie sind verordnungsfähig und werden von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Grundlage ist ein ärztliches Rezept. Wir beraten gerne zu den Anforderungen und unterstützen dich bei der Rezeptausstellung und Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse.
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Du erreichst uns auch über das Kontaktformular.
Fülle einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.
