

Fistelversorgung – Individuelle Lösungen für komplexe Herausforderungen
Fisteln stellen in der modernen Wundversorgung eine besondere Herausforderung dar. Sie sind gangartige Verbindungen zwischen Organen oder von einem Organ zur Körperoberfläche und können durch Infektionen, chronisch-entzündliche Erkrankungen oder chirurgische Eingriffe entstehen. Ein professionelles Fistelmanagement geht weit über das Anlegen eines Verbandes hinaus.
In der Praxis unterscheiden wir zwischen akuten und chronischen Fisteln
Akute Fistel
Akute Fisteln entstehen meist infolge von Infektionen, Operationen oder Verletzungen. Sie erfordern eine engmaschige Wundkontrolle und häufige Verbandwechsel – insbesondere in der Anfangsphase.
Chronische Fistel
Chronische Fisteln, wie sie bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa auftreten, benötigen eine kontinuierliche, oft langfristige Betreuung mit Fokus auf Hautschutz, Kontrolle der Ausscheidungen und Prävention von Komplikationen.
Die tägliche Versorgung umfasst in der Regel:
die schonende Reinigung der Fistelumgebung mit steriler Kochsalzlösung,
den Verbandswechsel unter hygienischen Bedingungen,
ggf. das Auftragen von medizinischen Salben oder Medikamenten,
und die regelmäßige Kontrolle auf Entzündungszeichen oder Veränderungen.
Eine fachgerechte Fistelversorgung ist entscheidend, um Schmerzen zu lindern, die Ausbreitung der Fistel zu verhindern und die Haut zu schützen.
Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?
Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.
Wir beraten Sie gerne telefonisch.
Service Center
MAIL info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800
Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:
Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.
Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.