Skeleton Platzhalter Bild
Veneleiden_Hero

Über das Krankheitsbild

In Deutschland sind rund 22 Millionen Menschen von Venenleiden und Thrombosen betroffen, wobei bereits etwa die Hälfte leichte Veränderungen im Venensystem aufweist. Was anfangs wie eine harmlose Durchblutungsstörung in den Beinen wirken mag, kann in vielen Fällen zu ernsthaften chronischen Folgeerkrankungen führen.

Werden behandlungsbedürftige Veränderungen an den Beinvenen nicht rechtzeitig behandelt, kann dies langfristig zu einem offenen Bein, einer Thrombose oder im schlimmsten Fall zu einer gefährlichen Lungenembolie führen. Wir setzen hier frühzeitig an.

Wie wir dich unterstützen können

Der Einsatz von medizinischen Kompressionsstrümpfen ist unkompliziert und frei von Nebenwirkungen. Heute gibt es sie nicht mehr nur in fleischfarbener Gummistrumpf-Optik, sondern auch in modernen und ansprechenden Farben, die optisch kaum von Feinstrümpfen zu unterscheiden sind.
Aus unserem großen Sortiment an medizinischen Kompressionsstrümpfen wählen wir gemeinsam das passende Modell für deine Indikation aus.

Das ist unsere individuelle Kompressionsversorgung

Wir richten uns gezielt nach deinen Bedürfnissen und sorgen dafür, dass die Versorgung bei Lipödem oder Lymphödem optimal auf dich abgestimmt ist – für mehr Leichtigkeit im Alltag.

1. Beratung

Du bekommst eine umfassende Erklärung zum Ablauf sowie zu den unterschiedlichen Anfertigungsmöglichkeiten der Kompressionsversorgung.

2. Maß nehmen

Am frühen Morgen, noch vor dem Einlaufen, messen wir den druckempfindlichen Unterkörper mit einem berührungslosen System aus.


3. Herstellung

Auf Grundlage der ermittelten Daten wird deine individuelle Kompressionsbekleidung angefertigt.

4. Anprobe

Du probierst die Strümpfe an, und wir prüfen gemeinsam, ob sie perfekt sitzen und du dich darin wohlfühlst.


Genauere Informationen zur Kompressionsversorgung kannst du hier noch einmal nachlesen:

Weiterführende Tipps

Regelmäßiges Schwimmen, Wandern, Laufen oder Radfahren tut nicht nur deinen Venen, sondern dem ganzen Körper gut. Für ein venengesundes Leben gilt:

  • Möglichst oft Sport treiben

  • Langes Stehen und Sitzen vermeiden

  • Lockerungsübungen für die Beine durchführen

  • Beine regelmäßig hochlegen

  • Extreme Hitze durch Sonne, Sauna oder Solarium meiden

  • Kein engen oder hohen Schuhe tragen

  • Auf einengende Kleidung verzichten

  • Beine mindestens einmal täglich mit angenehm kühlen Wasser abduschen

  • Ballaststoffreiche Ernährung einhalten und ausreichend Wasser trinken

  • Überflüssiges Körpergewicht reduzieren

Du möchtest dich zum Thema beraten lassen?

Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in einem unserer Standorte.

Wir beraten Sie gerne telefonisch.

Service Center
MAIL
info@thiesmedicenter.de
TEL 04821 8888-0
FAX 04821 8888-2800

Alternativ können Sie ganz einfach über das Menü oben online einen Termin vereinbaren. In diesen Filialen können Sie sich vor Ort kompetent zum Thema beraten lassen:

Sie erreichen uns auch über das Kontaktformular.

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontaktformular

Mit * markierte Felder beinhalten Pflichtangaben.

0/1500

Durch Klick auf "Absenden" akzeptierst du unsere AGB und stimmst unserer Datenschutzerklärung zu.